Laufende Projekte & Aktivitäten
************************************************************************************
«Be Together»
Wie können wir geflüchteten Ukrainerinnen mit Kleinkindern einen Austausch ermöglichen? Diese Frage stand am Anfang unserer Aktion «Be Together». Drei Frauen taten sich für ein OK zusammen. Mit dem Familienzentrum Schaffhausen am Kirchhofplatz 19 besteht bereits ein solches Angebot für hiesige Eltern. Unsere Idee, dieses auch Familien aus der Ukraine zugänglich zu machen, stiess auf positive Resonanz. Und so kam es, dass das Familienzentrum seit dem 23. Mai 2022 jeden Montagvormittag von 09:00 bis 11:00 Uhr Begegnungsort ist für diese speziellen Gäste. Zwei Frauen aus unserem Club sind jeweils anwesend, welche auch ein kleines Gebäck oder Früchte mitbringen. Die Kaffeekosten werden über unseren Club finanziert. Im Vordergrund stehen die Gesprächs- und Spielmöglichkeiten der ukrainischen Eltern und Kinder untereinander, während wir – zusammen mit dem Familienzentrum – für die passenden Rahmenbedingungen sorgen.
*****************************************************************************
Pflegeprodukte für Ukrainerinnen
Ukrainische Flüchtlinge erhalten bei ihrer Ankunft in der Schweiz nur das Nötigste wie Zahnpasta und Duschmittel. Ein Deo oder eine Bodylotion gehört nicht dazu. Dies erfuhr eine Frau unseres Clubs bei einem freiwilligen Einsatz in der Küche des Durchgangszentrums Friedeck in Buch/SH. Von den ukrainischen Flüchtlingen ist ein grosser Teil Frauen. Rasch war die Idee zur Sammlung und Abgabe von Körperpflegeprodukten geboren. Mitglieder brachten überzählige Shampoos, Cremes etc. von sich zu Hause, tätigten Einkäufe oder spendeten Geld. Beiträge von ausserhalb des Clubs kamen hinzu. Ein dreiköpfiges OK kümmert sich um die Sammlung und Verteilung, so dass jede Woche – die Frauen sind oft nur kurze Zeit in der Friedeck – ein Tisch mit Pflegeprodukten, aber auch Make up-Artikeln oder Nagellacks bereitsteht. Mit wenig können wir so kleine Wohltaten oder Freuden bereiten: Von Frau zu Frau.
**************************************************************************************
Es gibt viel zu verlieren! Frauen stehen auf – ein Kunstobjekt
35 Frauen verschiedenen Alters, kultureller und beruflicher Herkunft aus Deutschland, Kuba, Syrien, Kanada und der Schweiz haben sich Gedanken dazu gemacht, was Frauen verloren geht, wenn sie physische oder psychische Gewalt erleben.
Mit der Textilkünstlerin Marja Scholten-Reniers haben sie mit diesen Einsichten die Punchingballs durch besticken gestaltet.
weitere Bilder zum Orange Days 2021
***********************************************************************************
Abgeschlossene Projekte & Aktivitäten
Nähmaschinenprojekt
Mit dem Projekt soll die Gleichheit in der Schulbildung und Förderung der Unabhängigkeit der Mädchen in Uganda gefördert werden.
Der Club Schaffhausen hat das Nähmaschinenprojekt als Clubprojekt 2019 übernommen und durch verschiedene Sammelaktionen den Bau eines Ausbildungszimmers, den Kauf von Nähmaschinen sowie Nähmaterial finanziert. Zudem wurden die Kosten für die Ausbildung einer Schneiderin übernommen, die nun die Mädchen lehrt, u.a. Binden zu nähen, so dass sie die Schule auch während ihrer Menstruation besuchen können. Es geht auch darum, dass die Mädchen durch das Erlernen des Schneiderhandwerkes unabhängig werden und selbstbestimmt die Verantwortung für ihre Zukunft übernehmen können.
Zur Fotogalerie
SAG «NEIN» ZU GEWALT!
WE ORANGE THE RHINE FALLS
Der 25. November 2019 ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Weltweit wird mit verschiedenen Aktionen auf dieses Menschenrechts-Problem aufmerksam gemacht. Auch die Schweizer Union hilft mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Beleuchtungsaktionen mit, ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. So erstrahlte vom 25. bis 27. November 2019 der Rheinfall orange als Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Zur Fotogalerie
Taschenbörse
Die 2. Schaffhauser Taschenbörse fand am 26. Mai 2018 statt und war als Projekt von Soroptimist International Club Schaffhausen und Zonta International Club Schaffhausen eine sehr erfolgreiche, gemeinsame Aktion.
Es wurden über 2’000 Taschen gespendet und an der Taschenbörse zum Verkauf angeboten.
Der Erlös von über 13’000.– Franken diente zur Unterstützung von Frauen und Jugendlichen in ihrer Aus- und Weiterbildung.
Zur Fotogalerie – Zum Film